
Über uns
Seit vielen Jahren gibt es in unserer Gemeinde einen Treffpunkt für Holocaust-Überlebende.
Die Aufgabe des Treffpunkts ist es, eine umfassende Betreuung für Holocaust-Überlebende anzubieten. Es werden ein breites Spektrum an Aktivitäten und Veranstaltungen angeboten, um die soziale Isolation zu verringern und die aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben zu fördern. Unser Treffpunkt wird für sie dadurch zu einem zweiten Zuhause, wo sie sich sicher fühlen können.
Das Projekt wird gefördert durch die Claims Conference sowie das Bundesministerium der Finanzen.
Unsere Ziele
Zu diesem Zweck organisiert der Treffpunkt verschiedene kulturelle und kreative Aktivitäten.
Unser Angebot
Der Treffpunkt für Holocaust-Überlebende bietet verschiedene Sozialisierungsprogramme:
- geselliges Beisammensein mit Erfrischungen, Musik, Gruppengesprächen, gemeinsames Feiern von Feiertagen und Geburtstagen.
- Chöre, Theater- und Tanzgruppen, Handarbeits- und Zeichenkurse.
- Aktivitäen zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, darunter Gedächtnistraining und verschiedene Sprachkurse.
- Angebot von Digitalisierungskursen für unsere Kunden zur Verbesserung ihrer digitalen Fähigkeiten.
Wenn Sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch unter der untenstehenden Rufnummer.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme.
Koordinatorin des Treffpunkts
Frau Ofengeim